Womanessence Retreats & Womencircles

Claudia Taverna

Schlagwort: Natur

  • War das ein wilder Ritt, Ladies!

    Liebe ist wahrhaftig nicht immer zuckersüß und rosarot und watteweich… Liebe ist…..deiner Schwester in die Augen zu sehen, auch wenn ihr Spiegel dir deine ungeliebten dunklen Kinder zeigt Liebe ist, den Schwestern deine bittere Medizin aus Verletztheit, Ärger und Schmerz zu reichen, damit sie daran gesunden Liebe ist, dich nicht klein fühlen zu müssen, wenn…

  • Die heilende Kraft von Tönen

    Frauen, kennt ihr die heilende Kraft von Tönen? Neulich sah ich ein Video von einer Yoginischwester. Sie tönte in einer kleinen Wallfahrtskapelle. Mich hat dieser Videobeitrag sehr inspiriert. Wie wäre es, wenn wir Frauen öfter tönten? Morgens in unserer Meditation oder in unseren Körper hinein beim Yoga, wenn wir Angst haben oder nicht einschlafen können.…

  • Sei kreativ mit deinen Themen, Problemen und Herausforderungen

    ~ Bewege sie als Gefühle und Empfindungen in deinem Körper hin und her. ~ Beobachte. Fühle. Sei präsent. ~ Empfange sie. Gib ihnen Raum. ~ Analysiere nicht. Beurteile nicht. Vergleiche nicht. ~ Sitze still mit ihnen. ~ Schreibe deine Gedanken auf, so wie sie kommen. Ungefiltert. ~ Gib ihnen Töne und Laute. ~ Bringe sie…

  • Vom Nichthandeln

    Die Natur scheint eingefroren in der Bewegung, hält still, lauscht in sich hinein. Sie bringt ihr Bewusstsein nach innen -ins Erdinnere. Dort ruht das noch Unmanifestierte, das Unerschaffene. Mehr gibt es im Moment nicht zu tun. Aber auch nicht weniger! Was wäre, wenn genau dieses Bewusstsein die Kraft wäre, die jeden Frühling aufs Neue die…

  • Innenschau „Das Unerschaffene“

    Begib dich jetzt an den Ort in dir, wo die Stille, das Nichts, wohnt. Lass deinen Atem den Körper durchströmen und nähren. Es gibt diesen Ort in dir, aus dem alles geboren wird; diesen Ort, aus dem alle deine Schöpfungen entspringen. An diesem Ort ist es still und dunkel, wie im tiefen Erdreich. Und doch…

  • Januar

    Was von außen wie Stagnation wirken könnte, ist in Wirklichkeit ein innerliches Raum-Schaffen und Kräftesammeln. Wie in der Natur, so auch tief in uns selbst. Tief im Dunkel der Erde, im Unmanifestierten ruht bereits die Idee des Wachstums, der Blüte, der Frucht und der Reife. Während wir dem schlafenden Keim des Unerschaffenen unsere absichtslose Aufmerksamkeit…

  • Winter- Die Zeit des Absinkens

    Jetzt ist die Zeit des Absinkens, der Kontraktion. Die Erde sammelt ihre Kräfte ein, empfängt mitfühlend das einst Blühende, jetzt Abgestorbene, die zerbrochenen Träume, die unerfüllten Hoffnungen, unser Unvermögen, unseren Schmerz. All das ist Humus für den nächsten Wachstumszyklus. Darum entspanne dich in das, was in dir ist, in das was jetzt da ist. Dies…

  • Zeit der Wandlung

    Die alten Blätter müssen fallen, damit der Baum überleben kann. Er lässt seine Energie zurück in die Erde sinken, sonst würde er absterben. Phasen von Rückzug, Ruhe und Loslassen sind wichtig für das natürliche Gleichgewicht des Lebens. Mit dem Loslassen von Altem, Nutzlosem und Abgestorbenen vor der Ruhephase, schaffen auch wir Raum für Neues, bilden…

  • Sinke in deine Wurzeln

    Im Herbst verbinden wir uns mit den Aspekten der weiblichen Energie, die in der kühlen feuchten Dunkelheit der tiefen Erde ruhen. Jetzt ist die Zeit des Absinkens, der Kontraktion. Die Erde sammelt ihre Kräfte ein, empfängt mitfühlend das einst Blühende, jetzt Abgestorbene, die zerbrochenen Träume, die unerfüllten Hoffnungen, unser Unvermögen, unseren Schmerz. All das ist…