Womanessence Retreats & Womencircles

Claudia Taverna

Schlagwort: heilig

  • Was bedeutet es eigentlich, spirituell zu sein?

    Ich tat mich lange schwer mit einer Definition von „spirituell“, fand es immer ein bisschen aufgesetzt, über Spiritualität zu reden, als wäre es etwas, das getrennt von uns wäre. Etwas, das man erreichen müsste, etwas, das bestimmte Kriterien und vor Allem einen bestimmten Lebensstil erfordert. Aus meiner Sicht wird das Wort „spirituell“ oft missverstanden, entfremdet…

  • Kreatives weibliches Chaos und tiefste Weisheit

    In  Frauentempelgruppen praktizieren wir einen fließenden Umgang mit unseren Gefühlen und Empfindungen. Alles darf sein…und manchmal sind wir sogar ziemlich crazy…um uns anschließend wieder in ehrfürchtiger und dankbarer Stille wieder zu finden und weiseste Worte aus unseren tiefsten Quellen aufsteigen zu lassen. In unserer Übungspraxis geht es hauptsächlich um das  Spüren, Fühlen und Annehmen der…

  • Liebe deine Yoni nach Hause

    Ganze Zeitalter lang haben Frauen ihre Weisheitsquelle geknebelt, ihren Lusttempel verdammt, ihre Kathedrale der Liebe verraten, ihrem Friedensort den Rücken zugekehrt, ihr Refugium verbarrikadiert, das Mysterium banalisiert, ihren heiligen Raum entweihen lassen (müssen), ihren nährenden Schoß abgelehnt, ihren Heimathafen verlassen, ihren Zufluchtsort nicht genutzt, ihre Schmerzhalterin nicht beachtet, ihr geborgenes Nest im Stich gelassen, ihre…

  • Mondpriesterinnen und Jungfrauen

    von Monika Sjöö Vorzeitliche Mondpriesterinnen nannte man Jungfrauen. “Jungfrau“ bedeutete, nicht verheiratet zu sein, nicht zu einem Mann zu gehören – eine Frau, die “ Mit sich selbst Eins war“. Das Wort leitet sich von der lateinischen Wurzel mit der Bedeutung Stärke, Kraft, Geschicklichkeit ab. Ishtar, Diana, Astarte, Isis wurden alle Jungfrau genannt, was sich…

  • Waldmedizin

    Ich übertrete die magische Schwelle und trete ein in die Zauberwelt des Waldes… Die Bäume stehen in respektvollem Abstand zu einander… der moosüberwachsene Waldboden nimmt meine Schritte unendlich sanft auf…ich fühle mich willkommen…ich spüre, hier ist Raum für mich, zu atmen, mich aus zu dehnen, mich zu spüren…. Ich gebe mich meinem inneren Drängen hin,…

  • Hast du schon mal erlebt….

    Hast du schon mal erlebt, dass deine Traurigkeit eine ganz eigene Schönheit in sich birgt? Welch unbändige kreative Kraft deine Wut inne hat? Welch süße innere Weite deine Sehnsucht öffnet? Wie deine immense Fähigkeit, zu lieben, sich in der Trauer um einen verlorenen Menschen offenbart? Was für ein großartiges Wunder dieses Leben doch ist. ~…

  • Verehre keinen bärtigen Mann im Himmel…

    Verehre keinen bärtigen Mann im Himmel oder ein Götzenbild in einem Buch. Verehre das Einatmen und das Ausatmen, den Winterwind, der dein Gesicht streichelt, den morgendlichen Andrang in der U-Bahn, das einfache Gefühl, lebendig zu sein und nie zu wissen, was kommt. Entdecke Gott in den Augen eines Fremden, den Himmel im Gebrochenen und Gewöhnlichen.…

  • Irgendwo unter all diesen Schichten, ist SIE eine Naturgewalt

    Wir tragen viele, viele Schleier. Schleier, die verhindern, dass wir uns selbst sehen und dass die Anderen uns sehen, wie wir wirklich sind. Wie bei dieser wunderschönen Iris beschützen die Blütenblätter die weicheren Schichten und Düfte des Weiblichen. Zu einer bestimmten Zeit aber breiten sich die Blütenblätter  zu einem langsamen Tanz mit der Sonne aus,…

  • „Geliebte Klara“

    Der letzte Brief von Franz von Assisi an seine Freundin Klara. Franz von Assisi schreibt am Ende seines Lebens einen langen Brief an seine geliebte Klara und beschreibt, wie seine große Liebe zu ihr mit seiner Liebe zu Gott verbunden ist. Die Liebe in dem größten Rahmen gesehen, den es gibt. Geliebte Klara, als ich…

  • Was ist Council?

    Beim Council wird das Zuhören in den Vordergrund gestellt. Wir teilen miteinander, was uns bewegt. Das Herz hat dabei die Führung.  So zeigt sich das, was für diesen Kreis in diesem Moment wirklich wahr ist. Jede hat eine bestimmte Sprechzeit. Es geht nicht um lange Selbsterklärungen. Wir müssen nicht erst begründen, warum wir so oder…