Womanessence Retreats & Womencircles

Claudia Taverna

Kategorie: Spiritualität

  • Der Benefit von weiblicher Verkörperungspraxis

    Der Benefit von weiblicher Verkörperungspraxis

    Unser vergangener Womencircle Abend hat mir wieder einmal deutlich gezeigt, was der Benefit unserer weiblichen Verkörperungspraxis ist, nämlich, dass wenn wir festsitzender, zäher, eingefrorener Energie erlauben, einfach da zu sein, indem wir zunächst bereitwillig in sie eintauchen und sie anerkennen, sie wieder zu fließen beginnt. Dieses Zulassen und Raum geben ist zuweilen etwas mühsam und…

  • Mein Buch „Die Rückkehr der großen Mutter“

    Mein Buch „Die Rückkehr der großen Mutter“

    Nach vielen, vielen Monaten Arbeit an meinem Buch „Die Rückkehr der großen Mutter – Von der Schönheit weiblicher Macht“ ist es endlich geschafft! “Die Rückkehr der großen Mutter” ist meine persönliche Ode an das Weibliche, die Göttin, das göttlich weibliche Bewusstsein in all seinen Erscheinungsformen. Mein Dank an die große Mutter. Durch dieses Buch betrittst…

  • The temple of the Sacred Feminine

    The temple of the Sacred Feminine

    Regenwald. Feuchtwarme Tropenluft. Unbekannte Tierlaute dringen aus der Tiefe des Dschungels an mein Ohr. Ich winde mich durch das widerspenstige Unterholz. Grünes Dickicht überall. Ich gehe, stolpere, falle, zerre, reiße, krabble, krieche…Zertrenne undurchdringlich scheinendes Geäst und Gewächs. Ein Weg entsteht –und löst sich im nächsten Moment hinter mir wieder auf…als wäre ich nie hier gewesen.…

  • Die Rehabilitation des Unsichtbaren

    Die Rehabilitation des Unsichtbaren

    Die Tage sind inzwischen wesentlich heller, das Licht hat spürbar zugenommen. Doch das Wachstum findet immer noch zum großen Teil unter der Erde statt, im Verborgenen. In unserer westlichen Erfolgsgesellschaft gilt jedoch nur das Sichtbare, das Greifbare, das Ausgereifte, das Endprodukt, der Erfolg, die Blume oder Frucht als wertvoll und beachtenswert. Das Tun steht im…

  • Die Heldinnenreise

    Die Heldinnenreise

    In der ersten Folge der Salonreihe von Schoßraumexpertin Claudia Schwarz spreche ich über meine individuelle Heldinnenreise, die zwei sehr einschneidende Phasen in meinem Leben verknüpfte: den Eintritt in die Wechseljahre und ein tiefgreifendes körperliches Burnout. Im Gespräch erfährst du, wie der Mythos der sumerischen Göttin INANNA mich durch die inzwischen 6 Jahre währende Zeit eines…

  • Mitgefühl zulassen…eine weibliche Verkörperungspraxis

    Mitgefühl zulassen…eine weibliche Verkörperungspraxis

    Der Frühling wird langsam greifbarer, auch wenn die Tage noch sehr kalt sind. Das Licht hat merklich an Kraft zugenommen. Die Zeit des frühen Wachstums hat begonnen…erste Frühlingsboten trauen sich vorsichtig aus der Erde heraus… Winterlinge, Schneeglöckchen, Märzenbecher, Krokusse, Veilchen…. Auch wir wollen uns jetzt endlich ausstrecken, uns entfalten, unser Gesicht der Sonne zuwenden, den…

  • Gesunde weibliche Abgrenzung

    Gesunde weibliche Abgrenzung

    Durch unsere inneren Prozesse im vergangenen Retreat „Die Schönheit Weiblicher Macht“ habe ich noch einmal tiefer verstanden, wie essentiell wichtig eine gesunde Abgrenzung für unsere weibliche Vitalität und Lebensfreude ist. Wir Frauen müssen die „Ränder“ unseres Gefäßes intakt halten und schützen, damit uns unsere Kraft Raum hat, sich zu entfalten und uns voll zur Verfügung…

  • Die Macht der Liebe

    Die Macht der Liebe

    Im Anfang von Allem war Alles EINS. Im Anfang waren auch die Liebe und die Macht nicht voneinander getrennt. Sie gingen Hand in Hand. Sie ergänzten einander. Die Liebe ließ die Macht weich, beweglich und fließend bleiben. Die Macht verlieh der Liebe Klarheit, Ausrichtung und Dynamik. Die Macht war durchtränkt von Liebe und die Liebe…

  • Was ist weibliche Verkörperungspraxis?

    Was ist weibliche Verkörperungspraxis?

    Dies ist der Versuch, etwas in Worte zu fassen, was in seiner Tiefe nur jenseits von Worten erfahren werden kann… Unsere  weibliche Verkörperungspraxis besteht im Prinzip darin, mit dem, was von Moment zu Moment in uns lebendig ist, präsent zu bleiben. Dem, was da ist, Raum zu geben, zu fühlen, zu spüren und damit zu…

  • Maria Magdalena, die Begründerin des Christentums

    Maria Magdalena, die Begründerin des Christentums

    Die Jünger, die Jesus am nächsten standen, waren offensichtlich tief genug beeindruckt von seiner Präsenz und Wortkraft, dass sie ihm bedingungslos nachfolgten, hatten seine Lehre aber wohl nie vollkommen verinnerlicht, wie sich an unterschiedlichen Bibelzitaten ablesen lässt. Ich vermute, ein Grund war, dass sie zu sehr an den Worten hängen blieben, anstatt diesen zu erlauben,…