-
Maria Magdalena, die Begründerin des Christentums
Die Jünger, die Jesus am nächsten standen, waren offensichtlich tief genug beeindruckt von seiner Präsenz und Wortkraft, dass sie ihm bedingungslos nachfolgten, hatten seine Lehre aber wohl nie vollkommen verinnerlicht, wie sich an unterschiedlichen Bibelzitaten ablesen lässt. Ich vermute, ein Grund war, dass sie zu sehr an den Worten hängen blieben, anstatt diesen zu erlauben, […]
-
Die physische und spirituelle Geburt des Mannes
Eine Betrachtungsweise Der Mann wird physisch durch die Gebärmutter geboren. Bei der Geburt macht er eine tiefgreifende Trennungserfahrung durch, denn er wird aus einem Paradies der gefühlten Einheit vertrieben. Bei Frauen ist das natürlich auch so. Aber hier wollen wir für einen kurzen Moment auschließlich den männlichen Prozess betrachten. Seine spirituelle Geburt ER wird, falls […]
-
Der heilige weibliche Raum
Heiliger weiblicher Raum ist da, wo die Weisheit aus der tiefsten Verletzlichkeit heraus unsere Mitte flutet. Heiliger weiblicher Raum ist da, wo wir mit dem Schmerz und der Angst atmen und dableiben. Heiliger weiblicher Raum ist da, wo wir uns einander zeigen, ohne Maske, ohne Rüstung. Heiliger weiblicher Raum ist da, wo uns der Spiegel […]
-
Empfänglichkeit und Hingabe
Empfänglichkeit und Hingabe sind äußerst verletzliche Zustände, in denen wir Frauen uns oft unsicher fühlen, manchmal vermeiden wir sie daher lieber. Wir denken, dass wir in diesem Zustand angreifbar sind, unsere Kraft abgeben oder uns ausnutzen lassen. Empfänglichkeit und Hingabe können aber auch Portale zu unserem Erwachen sein, zu unserem inneren Ruf, unserem heiligen Vermächtnis, […]
-
Maria Magdalena – Pionierin des weiblichen Erwachens
Maria Magdalena hat eine immense geistige Weite in sich erfahren, durch die all ihre persönlichen Dramen und Schmerzen an Eindringlichkeit und Überzeugungskraft verloren. Das befähigte sie, durch Erscheinungsformen und Energien hindurchzusehen und somit vollkommen präsent in der Wahrheit zu ruhen. Sie sieht die Schönheit und das Wunder, das die gesamte Existenz durchwebt. Denn selbst […]
-
Maria Magdalena -Apostelin der Apostel
Im Gegensatz zu den Jüngern und ihren Nachfolgern predigt Maria Magdalena keine patriarchalischen Glaubensgesetze, die die Menschen unter dem Deckmantel der Religion gefügig machen sollen. Ihr geht es nicht um weltliche Macht, sondern einzig darum, Jesu Lehre der Liebe als Grundlage aller Dinge weiterzutragen und das Christusbewusstseins (höchstes Bewusstsein, höchste Erkenntnisfähigkeit), das in uns allen […]
-
Im Spannungsfeld zwischen der Heiligen und der Hure
22. Juli 2016: Heute ist ein großer Tag für die Weiblichkeit: Zum ersten Mal in der Kirchengeschichte wird Maria Magdalena offiziell in ihrer Rolle als Apostelin der Apostel gefeiert. Zuvor gab es nur einen Gedenktag. Nicht, dass wir Frauen die Erlaubnis der Kirche bräuchten…weder um Maria Magdalena als weibliche spirituelle Führungskraft und Meisterin zu verehren, […]
-
Maria Magdalena ruft uns
von ANAID Schwester, gehe dorthin wo die Rosen blühen im Sommerschatten dort, wo unsere Weiblichkeit Zuflucht findet in ihrer Zartheit in ihrer Wildheit….. Liebe Schwestern, Maria Magdalena ruft uns Diesen Freitag, am 22. Juli wird sie offiziell als Apostelin der Apostel von der katholischen Kirche anerkannt…überall auf der Welt wird sie an diesem Tag, zwei […]
-
Der Frauenkreis verwandelt dich
Mein Herz glüht immer noch ganz warm und dankbar nach von der wunderbar feinen Energie des Maria Magdalena Retreats im Allgäu. Meinem Empfinden nach hat in unserem Magdalenen-Frauenkreis ein wahrhaft weibliches Osterwunder stattgefunden. Eine Auferstehung des Weiblichen in Würde, Schönheit und kraftvoller Sanftheit. Im Retreat habe ich mich selbst in einer ruhigen halben Stunde gefragt, […]
-
Das weibliche Osterwunder
Maria Magdalena Du hattest dich uns zunächst verborgen Wir dachten, wir hätten dich nicht genug gesucht…. Und als wir wirklich still wurden und lauschten Spürten wir, dass du längst hier warst Ganz still und leise Geduldig auf uns wartend –seit Ewigkeiten- In deiner edlen Schlichtheit, in deinem beredten Schweigen Innerhalb der zum Himmel schreienden Lücken […]