-
Die feminine Seele
von Sebastian Gronbach Wenn wir als Männer eine feminine Seele verstehen wollen, dann müssen wir lernen, in der vollkommenen Wahrheit des gegenwärtigen Augenblicks zu stehen. Ohne Fluchtversuche. Was bedeutet das? Wenn der maskuline Teil unserer Seele spricht, dann meint er was er sagt. Und zwar genau so wie er es sagt. Was er heute sagt,…
-
Die natürliche weibliche Berührung
Ich habe in meinen Frauentempeln die Erfahrung gemacht, dass Frauen in punkto Berührung tatsächlich sehr unterschiedlich sind -und ich habe allergrößten Respekt entwickelt vor den Grenzen einer Jeden. Deswegen gehe ich diesbezügliche Übungen als Retreat- oder Tempelmama sehr, sehr behutsam an -immer bedacht auf die Stimmigkeit für die einzelnen Frauen. Jede teilnehmende Frau im Kreis…
-
Für dich, wilde Schwester
Manchmal prallen unsere Geschichten heftigst aufeinander. Unsere selbstgerechten Überzeugungen. Glaubenssätze, die sich wie Ungeziefer in unseren Eingeweiden festgefressen haben. Unsere Identitäten, gebastelt aus Geschichten, Glaubensätzen und Vorstellungen. Sie sind es, die Kampf und Krieg nähren und Trennung verursachen. Sie sind es, die uns das Leben schwer machen, und unser Herz blind. Darum: Nein und Nein…
-
Gestatten – mein Name ist Yoni
von Shivani Gestatten – mein Name ist Yoni. Ich bin so alt wie die Menschheit. Was viele nicht wissen ist, dass ich die Hüterin eines Geheimnisses bin. Ich trage das Geheimnis des Glücks in mir. Seit es mich gibt haben manche es gefunden – aber die meisten wissen nicht einmal davon. Wobei ich sagen muss,…
-
Was ist heute deine Medizin für uns, Schwester?
Dein mitfühlendes Herz? Dein empfängliches Ohr? Ein Blick, der sagt: „Ich sehe dich, Schwester. Ich sehe dich, Bruder.“ Eine Umarmung? Deine sprühende Lebendigkeit, die Andere ansteckt? Deine innere Ruhe, die sich auf Andere überträgt? Deine offene Empfänglichkeit, die Andere sich willkommen fühlen lässt? Manchmal ist unsere Medizin auch bitter: Der Mut, uns verletzlich zu zeigen.…
-
Yoni-Talks
von Gianna Irmisch Liebe Schwester! Im Frühling scheint eine Phase des Sehnens zu sein. Unsere Yoni erwacht und sehnt sich danach, mit einem Gegenüber zu verschmelzen. Besonders im Frühling leiden viele Frauen darunter, ohne Partner zu sein – oder auch einen Partner zu haben, der gerade sehr beschäftigt oder viel unterwegs ist. Wir sehnen uns…
-
Entschuldigung an die Yoni
Liebe Yoni, Tempel des mir Vertrauten, ich bitte dich um Vergebung. Hier stehe ich mit meinem Leben, das schon halb vorbei ist, mit meiner umfangreichen Erziehung, meiner Neugier und meiner Liebe zu dir, und ich gebe zu, dass ich gerade erst beginne, dich kennen zu lernen. Es tut mir Leid für all die Male, wo…
-
Heiligtum und feuriger Kessel
Die Yoni braucht Zeit und Geduld. Du machst diese Übungen und Meditationen nicht, um besseren Sex zu haben, um begehrenswerter zu werden, um irgendwas zu verbessern, zu reparieren, zu erreichen. Du machst diese Übungen, um deiner Yoni die Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Liebe zu schenken, die ihr gebührt. Deine Yoni ist dein Heiligtum. Deine Zuflucht. Dein…
-
Sie entdeckt die Heiligkeit ihres Körpertempels
Sie bricht den Mythos, dass das Gehirn das Lagerhaus aller Informationen ist. Sie tritt in ein unbeflecktes Gedächtnis ein, das nicht in ihrem Kopf zu Hause ist. Sie wird in ihren Körper zurückgeführt. Er ist der heilige Führer auf ihrer Reise. Ihr Körper ist bei weitem der beste Informationsempfänger und –bewahrer. Er bewahrt Mysterien und…
-
Meine Sprache, meine Worte
Ich genieße Sprache und Worte -und die Pausen dazwischen- sehr. Ebenso das geschriebene und gelesene Wort. Manches sinkt dabei direkt auf Zellebene und transformiert etwas in mir. Und ich weiß, dass auch meine Worte heilsam sein können, wenn sie tief aus dem Herzen kommen. In ganz besonderen Momenten lasse ich die Worte wie Sauerstoffperlen an…