-
Sei wie das Wasser: Weibliche Führungskraft
Wenn ich einfach nur klar in meiner Absicht und bei mir selbst bleibe, fügen sich die Dinge auf eine ganz organische Weise. Da brauche ich niemanden zu manipulieren oder Vorwürfe zu machen, noch grimmig zu kämpfen oder mich emotional zu verweigern. Ich brauche einfach nur zu zu schauen, wie “mein Wille geschieht”, mein Wunsch sich…
-
Der Frauenkreis: der zentrale Kraftort der Frau der neuen Zeit
Wir Frauen erschöpfen uns zunehmend in dieser männlich geprägten Welt des Wettbewerbs und des Erreichenwollens immer neuer erstrebenswerter Zustände, Ziele und Erfolge. Natürlich ist es wichtig für uns Frauen, unsere männlichen Qualitäten auch zu leben. Kippt jedoch das Gleichgewicht, geraten wir zu sehr ins Denken, Analysieren, in übertriebenenen Aktionismus und letztendlich in ein Übermaß an…
-
Brief an die Frau
Frau, damit ich mit Dir sein kann, musst Du Dich selbst lieben, denn sonst müsste ich damit aufhören, mich selbst zu lieben, um mit Dir sein zu können. Frau, wenn Du meinst, dass ich dafür da bin, Deine Sehnsüchte zu erfüllen, so muss ich Dich ent-täuschen. Es gibt keine wirklichen Sehnsüchte, eher Dein urweibliches Bestreben…
-
Shakti -ich darf alles sein
In manchen Momenten wundere ich mich ehrlich,dass mein Liebster sich nicht vor mir auf die Knie wirft und glückselig den Boden preist, auf dem ich wandle…. …so geerdet und erfüllt fühle ich mich in meiner weiblichen Schönheit und Kraft. Und manchmal fühle ich mich leer, langweilig und nichtssagend wie sonst noch was. Jetzt…
-
Sei kreativ mit deinen Themen, Problemen und Herausforderungen
~ Bewege sie als Gefühle und Empfindungen in deinem Körper hin und her. ~ Beobachte. Fühle. Sei präsent. ~ Empfange sie. Gib ihnen Raum. ~ Analysiere nicht. Beurteile nicht. Vergleiche nicht. ~ Sitze still mit ihnen. ~ Schreibe deine Gedanken auf, so wie sie kommen. Ungefiltert. ~ Gib ihnen Töne und Laute. ~ Bringe sie…
-
Ablehnung von bestimmten Gefühlen
Wenn du etwas in dir ablehnst, fühlst du Anspannung Wenn du das nächste Mal ein „negatives“ Gefühl in dir wahr nimmst, beobachte, wie sofort ein Widerstand in dir entsteht. „Nein, dieses Gefühl darf nicht gefühlt werden“, sagst du dir vielleicht. „Es ist unangebracht, es blockiert mich, so will ich nicht sein.“ Die Folge…
-
Gefühle sind zum Fühlen da
Gefühle sind zum Fühlen da. Nicht zum Unterdrücken, nicht zum Analysieren, nicht zum Reparieren. Auch wenn man dich etwas anderes gelehrt hat, Gefühle bringen dich nicht um. Das Unterdrücken deiner Lebendigkeit aber schon. Vielleicht wollen wir ein Gefühl nicht fühlen, weil der Verstand eine unangenehme Geschichte daran koppelt oder wir eine negative gedankliche…
-
Seelenliebe
Ich wage es, meine Gefühle zuzugeben, nicht über ihnen zu stehen, sondern berührbar und verletzbar zu sein. Ich will Worte finden für das, was ich spüre. Du sollst von meiner Angst wissen, aber auch von meinem Mut. Du sollst meine Unsicherheit spüren, aber auch meine Festigkeit. Du sollst mich sehen, wie ich schwimme, krieche und…
-
Verachtung
Hab ich das tatsächlich heute Morgen geschrieben? „Da bleiben -mit meiner Verachtung dessen, was du mir spiegelst.“ Das klingt ehrlich gesagt „wenig spirituell“. Scham erfüllt mich. Gleich darauf: tiefe Betroffenheit über dieses schreckliche Wort „Verachtung“. Ich verachte also ein menschliches Wesen, ein fühlendes Wesen wie mich. Nicht nur seine Handlungen und Worte. Nein, ich kann…