Veröffentlicht am 2 Kommentare

Wie du die Tagesenergie am besten nutzt…

Schenke dir zu Beginn des Tages einen stillen Zeitraum, in dem du nur für dich, deine Gedanken, Gefühle und Empfindungen da bist. Lass deine Gedanken kommen und gehen, fühle und spüre, was sich in deinem Körper und in deinen Energiekörpern ereignet. Alles darf sein…. Wenn du dann so richtig bei dir bist, werden unweigerlich Impulse…

Beitrag lesen

Veröffentlicht am 3 Kommentare

„WARUM LÄSST GOTT DAS ZU?“

Angesichts harter Schicksalsschläge oder Katastrophen fragen Menschen oft: „WARUM LÄSST GOTT DAS ZU?“ Lange tat ich mich mit einer Antwort schwer. Eines Tages aber wurde mir klar, dass Gott (oder das Leben) uns ja schließlich nicht vor dem Leben selbst bewahren oder in Schutz nehmen kann. Es gibt keinen Schutz vor dem Leben. Es ist…

Beitrag lesen

Veröffentlicht am 4 Kommentare

Sensible Tage

Kennt ihr das auch, Frauen? An „hormonell sensiblen“ Tagen, kreisen noch mehr Gedanken als sonst in euren Köpfen, der Verstand suggeriert euch pausenlos, dass irgendwas nicht in Ordnung sei. „Mein Leben ist zu unerfüllt, meiner Beziehung/Ehe fehlt der Kick, mein Mann ist zu unaufmerksam, ich bin vollkommen unfähig, mit meinem Leben stimmt es hinten und…

Beitrag lesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Angetriggert ;)

Mir scheint, Menschen haben eine Neigung dazu, sich schon alleine von einem gegenteiligen Standpunkt einer anderen Person bedroht zu fühlen und sofort in den Angriff oder die Verteidigung zu gehen. Aufgrund eigener Projizierungen wird dem Anderen vorgeworfen, er stelle eine These der Absolutheit auf, auch wenn derjenige dies überhaupt nicht so gemeint hat. Dann folgen…

Beitrag lesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Was ist Council?

Beim Council wird das Zuhören in den Vordergrund gestellt. Wir teilen miteinander, was uns bewegt. Das Herz hat dabei die Führung.  So zeigt sich das, was für diesen Kreis in diesem Moment wirklich wahr ist. Jede hat eine bestimmte Sprechzeit. Es geht nicht um lange Selbsterklärungen. Wir müssen nicht erst begründen, warum wir so oder…

Beitrag lesen