Veröffentlicht am

Als der Himmel noch in der Erde ruhte

Am Anfang war Erde.Kein Oben. Kein Unten.Nur Tiefe.Nur Weite.Nur Dunkel, das nichts fürchtete.Gaia atmete in sich selbst.Ohne Grenzen.Ohne Namen.Sie war nicht still –sie war vor dem Klang.In ihrem Leib ruhte alles:Die Meere,die Winde,die Titanen,die Liebe,der Himmel.Und der Himmel war nur ein Gedanke.Ein warmer, weiter Impuls.Noch ungeboren.Noch geborgen.Doch in Gaia regte sich das Sehnen.Nach Ausdehnung.Nach Form.Nach…

Beitrag lesen

Veröffentlicht am

Weibliche Verkörperungspraxis

In einem Frauenkreis können in bestimmten Situationen, z B wenn du dich bei einer Übung gehemmt fühlst und die anderen scheinen kein Problem damit zu haben, oder wenn alle tanzen und du nicht, deine tiefsten Glaubenssätze aktiviert werden wie zum Beispiel „Ich gehöre nicht dazu.“ oder „Alle können es und ich nicht.“ Nimm solche Momente…

Beitrag lesen

Veröffentlicht am

Die Kraft der Zartheit

Zartheit und Kraft: Das sind für mich schon lange keine widersprüchlichen Attribute mehr. Das Feine und Leise kann entwaffnen und Herzen aufbrechen, Widerstände schmelzen lassen. Im Inanna Mythos gibt es die Figuren der Mourners, der Klagekreaturen. Sie sind winzig und unbedeutend „wie Schmutz unter den Fingernägeln“…und doch weichen sie das Herz von Ereschkigal, der verbitterten…

Beitrag lesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die Essenz des MARIA MAGDALENA Leaderships

Wenn ich die Essenz der Führungskraft von Maria Magdalena mit wenigen Worten beschreiben müsste, wären es diese: Die Essenz der Führungskraft von Maria Magdalena ist die Rückverbindung mit der uns schon immer innewohnenden weiblichen Führungskraft, die Hingabe an die Führung, die aus unserer inneren Mitte kommt: Aus der Verbindung unseres Herzens und unseres Schoßraums mit…

Beitrag lesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sicher sein in der Unsicherheit

Es ist ok, sich nicht sicher zu fühlen. Daran ist nichts falsch. Viele von uns waren als Kinder einem Klima der Verunsicherung ausgesetzt, ohne dass uns die Tragweite jemals bewusst geworden wäre. Das führt dazu, dass wir uns oft auch als Erwachsene noch als minderwertig oder unzureichend fühlen, irgenwie falsch, zu viel, zu wenig, zu…

Beitrag lesen