
#earthday2021: Lasst uns Mama Erde´s Schönheit und Großzügigkeit feiern!
Wir alle können so vieles für sie in unserem Alltag tun, durch Veränderungen in unseren Routinen, die vielleicht unbedeutend scheinen, und doch das Bewusstsein für unsere große Mutter verfeinern… und so nachhaltig die große Veränderung bewirken.
Und weil mir die Bäume ganz besonders am Herzen liegen, möchte ich euch als Inspiration gerne einen Impuls zum Thema Klopapier geben: Es wird nämlich geschätzt, dass jeden Tag rund 27.000 Bäume gefällt werden, um Toilettenpapier für die Welt bereitzustellen. Rund 50% dieser Bäume stammen aus Urwäldern, die Hunderte von Jahren oder sogar älter sind.Der Abfall der durch den Verbrauch der Produkte anfällt, gelangt in unsere Abwassersysteme und Deponien, und die unzähligen Chemikalien -vor allem Chlor-, die bei der Herstellung verwendet werden, und mitunter nicht bis zum Gebrauch verfliegen, sind sowohl für Mama Erde als auch für unsere Körper gleichermaßen schädlich.
Toxine wie Dioxine und Fluoranverbindungen werden frei gesetzt, die durch die Haut eindringen und so in unsere Blutbahn gelangen. Diese können nicht nur euren Hormonhaushalt stören, sondern steigern gleichzeitig auch das Krebsrisiko (gilt auch für Tampons und Binden).
Klopapier kannst du jedenfalls ganz leicht durch selbstgemachte Baumwollpads, sogenannte Pee-Patches* (Pinkel-Läppchen) ersetzen, die du aus alten T-Shirts gewinnen kannst.
:: Schneide ausreichend große Stücke aus (etwas größer als du denken würdest), die du in einem Behälter bereit stellst. In einem anderen Behälter sammelst du die benutzten Pipi-Patches. Du solltest so viele Baumwollpatches zur Verfügung haben, dass du sie mit deiner üblichen Wäsche mitwaschen kannst. Diese Patches sind viel weicher und hautfreundlicher als Klopapier und deine Scheidenschleimhaut wird geschont. Sogar Menstruationskrämpfe können sich abschwächen, da dein Hormonsystem von den Chemikalien, die du üblicherweise über das Klopapier aufnimmst, verschont wird.
Pipi-Tücher sind also weitaus verträglicher für Mama Erde…und gesünder und angenehmer für dich. Und sollten wir auch nur einen einzigen Baum retten können, würde sich die Umstellung auf Pee-Patches schon gelohnt haben.
Sei dir klar darüber, dass Klopapier eine ökologische Vollkatastrophe ist. Die Plastikverpackungen sind schädlich für die Umwelt und bei ihrer Produktion werden Unmengen an Wasser und Energie verbraucht.
Darum hier noch Alternativen (auch für die „große Sitzung“):
:: Du könntest dir angewöhnen, dich mit klarem Wasser abzuspülen. Das geht gut in der Dusche in der Hocke, ohne dass du dich komplett nass zu machen brauchst –oder alternativ am Badewannenrand sitzend. Ist außerdem viel hygienischer! Sollte das alles nichts für dich sein, greife wenigstens auf recyceltes Klopapier mit dem blauen Umweltengel zurück. Das enthält zwar immer noch Spuren von Chlor und anderen Chemikalien, sowie toxische Druckfarbenreste, aber wenigstens müssen dafür keine zusätzlichen Bäume sterben und die chemische Belastung ist geringer.
~ Claudia@womanessence, *pee-patches: inspiriert von Moon & The Women’s Wellness Circle Team
Ruft es dich, deine Beziehung zu Mutter Erde in einem Kreis voller wunderbarer Frauen wieder zu erneuern und zu vertiefen? Dann nimm Teil am Gaia – Retreat „Tochter der Erde“ im Juni 2021 im Allgäu! Hier findest du alle weitere Infos zum Retreat: https://womanessence.de/2020/11/17/tochter-der-erdeein-retreat-fur-gaia-ma/