Womanessence Retreats & Womencircles

Claudia Taverna

Liebster Award


camilla albano13 klein

Habt ihr schon mal was vom „Liebster Award“ gehört?

Also ich nicht -bevor am vergangenen Freitag eine Nachricht von meiner lieben Freundin Silke Naun-Bates  Glücklich sein ist eine Wahl hereinflatterte, in der sie mich quasi über dessen Existenz in Kenntnis setzte und mir auch gleich dazu eine Nominierung dafür präsentierte. Und nicht nur das! Nein, es kamen auch noch gleich elf Fragen -eigens von Silke erdacht- hinterher, die ich als Nominierte beantworten sollte.

Da ich ja Herausforderungen liebe, habe ich diese natürlich herzlich gerne angenommen.

Hier also die elf Fragen von Silke und meine Antworten:

Was bedeutet für dich „Frau Sein“?

Frau sein bedeutet für mich:

Empfänglich sein. Spüren. Fühlen. Lauschen.

Meinen Körper genießen und ihm Gutes tun.

Berührungen schenken.

Mich auf weibliche Weise ausdrücken und  bewegen.

Meine Gefühle und Empfindungen (be)achten und meinem Bauchgefühl  vertrauen.

Rückhaltlos zu lieben. Meine Verletzlichkeit und Berührbarkeit als Stärke zu sehen.

Für das zu gehen, was mir wirklich wichtig ist -trotz der starken innerlichen Konditionierung, eigentlich „der Familie zur Verfügung stehen zu müssen“.

Teil einer weltweiten Schwesternschaft zu sein.

Mir bewusst zu sein, dass ich auf den Schultern meiner Ahninnen stehe.

Die Lebenszyklen- und prozesse bewusst zu erleben und zu würdigen:  Dunkelheit und Licht. Hochs und Tiefs. Stagnation und Fließen.

Drei Lieblingsfilme?

Ich schau nicht so viele Filme. Welche mir jetzt spontan einfallen, sind: „Titanic“, „Erin Brokovich“ und „Es war einmal in Afrika“.

Welche Botschaft transportieren sie dir?

Die Protagonistinnen gehen alle einen ganz eigenwilligen und selbstbestimmten  Weg. So wie ich das sehe, war dieser Weg auch nicht geplant. Diese 3 Frauen haben einfach das getan, was getan werden musste. Sie sind ihrem Herzen und ihrer Wahrheit gefolgt. Sie haben Moment für Moment gelebt, sich unbeirrt auf Neuland weitergetastet, die Existenzgrundlage riskiert und sich der Ungewissheit und dem Missfallen der Umwelt ausgesetzt. Zusammengefasst: Es gibt keine Sicherheit und keine Garantie im Leben, dass alles gut ausgeht, aber wenn du der Wahrheit deines Herzens folgst, spürst du, dass du wirklich lebendig bist und erschaffst ganz neue Wege.

Stell dir vor, du bekommst die Botschaft, dass dein Leben in einem halben Jahr vorbei ist. Bis dahin sind Körper und Geist fit und gesund. Was würdest du unbedingt noch erleben wollen?

Mitternachtssonne und Polarlichter am Norkap, mit dem Camper auf Sardinien touren, eine mehrwöchige Trekkingtour in Irland oder Norwegen.

Worauf wartest du? ;)

Gute Frage!

Deine drei TopWerte?

Zuverlässigkeit  Sie bedingt, vorher eine ZUSAGE gemacht zu haben. Ich finde es wichtig, Zusagen zu machen, mich zu verpflichten, um nicht das Beste und Wertvollste im Leben durch die allzu verführerische Unverbindlichkeit zu verpassen. Zusagen und Verpflichtungen, die mir etwas bedeuten, einzuhalten, ist ein Geschenk, das ich mir selbst und anderen mache.

Verantwortung  Verantwortung heißt für mich in erster Linie Selbstverantwortung. Und Selbstverantwortung bedeutet für mich, nicht der Versuchung nachzugeben, die Gründe für das, was in meinem Leben nicht wunschgemäß läuft, im Außen zu suchen. Verantwortung übernehmen heißt auch, sich seiner Eigenmacht, der eigenen Wirkmächtigkeit bewusst zu sein. Wenn ich Verantwortung für etwas übernehme, kann ich es gestalten und verändern, weil ich einen Bezug, eine Verbindung dazu habe.

Achtsamkeit  Wenn ich achtsam bin, richte ich weniger Schaden in der Welt und bei meinen Mitmenschen an. Es heißt immer „Tue Gutes!“ –aber habt ihr schon mal überlegt, wie viel friedlicher und schöner unsere Welt wäre, wenn jeder einfach nur „Ungutes“ unterlassen würde?

Achtsamkeit bedeutet, präsent und verbunden zu sein mit all dem, was mich umgibt. Achtsamkeit ist gelebte Liebe und Ehrerbietung an die Schöpfung, an meine Existenz, meinen Körper. Neben die Achtsamkeit möchte ich gerne noch die Freundlichkeit stellen. Für mich gehen sie Hand in Hand.

Ein Lieblingszitat?

„Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.“ von Mahatma Gandhi

Wenn du fluchst oder schimpfst, welches Wort rutscht dir dann über die Lippen?

So richtig Deftiges kommt mir  nicht über die Lippen. Ich schimpfe eher stilvoll. 😉

Über was kannst du so richtig kraftvoll wütend werden?

Wenn jemand arrogant ist, d.h. wenn er so tut, als ob er alle Antworten hätte, nicht nachfragt, nicht zuhört aber dafür meint, er könnte anderen noch was beibringen oder sie aufklären. Rücksichtslosigkeit, Wichtigmacherei und Dauergequatsche nerven mich unendlich! Überhaupt wenn jemand ständig die gleichen Geschichten erzählt.

Wieso schreibst du einen Blog?

Ich habe mich vor knapp zwei Jahren auf den Weg in eine lustvolle, authentische und präsente Weiblichkeit gemacht. Da gibt es sehr viel zu erforschen und zu praktizieren.

Das Bloggen ist einfach der ganz natürliche äußere Ausdruck dieser inneren Reise. Das Schreiben hilft mir dabei, meine Erfahrungen konkreter für mich zu erschließen und andere Frauen daran teilhaben zu lassen. Mein Wunsch ist es, Frauen zu inspirieren, den ganz speziellen Ausdruck ihrer Weiblichkeit zu finden. Ich möchte sie daran erinnern, dass sie einfach einzigartig und wunderschön sind, dass sie so unendlich viele Facetten, Qualitäten und Fähigkeiten haben -und dass der Ausdruck von Weiblichkeit auch mal wild und dunkel und furchteinflößend sein kann.

Was ist deine Botschaft?

Meine Botschaft ist: Frauen, ihr seid einfach wunderbar, genau so wie ihr seid. Freut euch an euch selbst! Und wenn ihr euch mal nicht an euch freuen könnt, dann umarmt euch liebevoll und wartet einfach ab, bis die Selbstzweifel, die Trauer oder die Schmerzen weiterziehen. Das Leben ist ständig in Veränderung, Gefühle und Befindlichkeiten wandeln sich ständig. Auf Regen folgt Sonnenschein -und das Leben ist einfach nur ein wahnwitziges Wunder!

Gibt es etwas, was du deinen Leserinnen mitteilen möchtest?

JA, na klar!

Also, wie gesagt: Frauen sind einfach wunderbar -und warum sie das sind, können sie auf Womanessence Seite für Seite nachlesen.

Ganz wichtig ist mir, das Thema Schwesternschaft zu nennen. Nach dem Thema Weiblichkeit ist es für viele Frauen eines der zentralen Themen dieser Zeit. Meiner Auffassung nach bedingen Schwesternschaft und Frausein einander.

Was es bedeutet eine Frau zu sein, kann ich meines  Erachtens ohne den Schwesternkreis nicht vollkommen erfahren –gleichzeitig heizt der Schwesternkreis meiner weiblichen Entwicklung mächtig ein. Im Spiegelbild meiner Schwester erfahre ich mich selbst. Und was ich dort entdecke, ist nicht immer leicht verdaulich.

Von Chameli Ardagh und dem Awakening Women Institute inspiriert, zeigt Womanessence ganz konkrete Wege, wie diese Schwesternschaft praktiziert und verinnerlicht werden kann. In Frauentempelgruppen, spirituellen Frauenkreisen, üben und lernen Frauen, einander vorbehaltlos zu begegnen, tiefer und ehrlicher als es in unserer Gesellschaft allgemein üblich ist. Nicht zuletzt auch, weil wir hier weitestgehend auf Sprache als Verständigungsmittel verzichten und wir all die anderen Wege erforschen miteinander zu kommunizieren.

Diese Art der Begegnung ist für Frauen sehr nährend und entspannend –und wirkt sogar verjüngend. 😉

~ Claudia@womanessence

Bild: Camilla Albano, mit freundl. Genehmigung

————————————————————————————

Meine Nominierungen gehen an:

Shivani Silvia Allgaier  und ihren Blog Shivani´s Veränderungsblog

Claudia Mel E und ihren Blog Gewahrwerden auf FB

Verena Moksha Devi  mokshadevi.rocks und mokshadeviyoga auf FB

Johanna Leon Schneid und ihren Blog Devi´s Divan

Marion Aechter-Droege und ihren Blog: www.frauenkraft.org

Uli Feichtinger und ihren Blog: www.weripower.at

Wenn du die Nominierung annimmst, beantworte die elf folgenden Fragen auf deinem Blog und benenne bis zu sechs weitere Blogger/innen, denen du mehr Aufmerksamkeit wünschst. Stelle ihnen elf Fragen.

Meine Fragen für Dich:

  1. Warum bloggst du?
  2. Welche 3 Frauen inspirieren dich (zurzeit) am meisten?
  3. Welche 3 Bücher, die du gelesen hast, waren die wichtigsten  für dich?
  4. Welches ist die wichtigste Botschaft, die du Frauen vermitteln möchtest?
  5. Wenn du eine Göttin wärst, wie würdest du heißen?
  6. Wie kann ich als  Frau konkret zum Weltfrieden bzw. zu einer Welt beitragen, in der alle in Wohlstand leben können?
  7. Wie sieht die Welt aus, die du ersehnst?
  8. Wie verwirklichst du weibliche Werte in deinem Leben -und welche Werte sind das?
  9. Welches ist dein tiefstes Geschenk als Frau?
  10. Wenn deine Liebesbeziehung ein Garten wäre, wie würde er aussehen?
  11. Wie siehst du dich als Siebzigjährige?

~~~

Lust auf eine nährende und inspirierende Auszeit im Kreise von Frauen?

Hier findest du alle aktuellen Womanessence-Frauenretreats


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert